KI-Systeme in der Praxis: Wie die Nexus Group mit intelligenten Agenten ihre Arbeitswelt transformiert
Bericht herunterladen
Arrow Right Icon
Künstliche Intelligenz
23.4.2025

KI-Systeme in der Praxis: Wie die Nexus Group mit intelligenten Agenten ihre Arbeitswelt transformiert

Die Nexus Group setzt auf KI-Systeme, um Mitarbeitende zu entlasten – nicht zu ersetzen. Mit smarten KI-Agenten und dem Model Context Protocol (MCP) automatisieren wir repetitive Aufgaben und schaffen Raum für Kreativität, Effizienz und Innovation.

Künstliche Intelligenz als Unterstützung – nicht als Ersatz

Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet rasant voran – und mit ihr der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Doch bei der Nexus Group steht eines klar im Vordergrund: KI-Systeme und KI-Agenten werden nicht eingeführt, um Menschen zu ersetzen – sondern um sie zu unterstützen, zu entlasten und zu stärken.

Durch den gezielten Einsatz von KI entsteht eine moderne Arbeitsumgebung, in der repetitive Aufgaben automatisiert und Mitarbeitende sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: Kreativität, Strategie, Innovation und Kundennähe.

Was sind KI-Systeme – und wie profitieren wir konkret?

KI-Systeme (oder KI-Agenten) sind digitale Werkzeuge, die Daten verstehen, verarbeiten und auf intelligente Weise Entscheidungen treffen oder Handlungen ausführen können. In der Praxis bedeutet das:

  • Im Kundenservice: KI-Agenten übernehmen Standardanfragen, kategorisieren Anliegen automatisch und unterstützen menschliche Agenten mit Echtzeit-Informationen.
  • Im Vertrieb: Automatisierte Datenanalysen ermöglichen präzisere Forecasts, personalisierte Kundenansprache und eine effizientere Lead-Qualifizierung.
  • Im Marketing: KI-gestützte Tools schreiben Textvorschläge, analysieren Zielgruppenverhalten und optimieren Kampagnen in Echtzeit.
  • Im Backoffice: Aufgaben wie Terminvereinbarungen, Protokollerstellung oder Dokumentenklassifizierung können teil- oder vollautomatisiert werden.

Das Ergebnis? Weniger manuelle Arbeit, schnellere Prozesse, zufriedenere Mitarbeitende.

Mensch & Maschine: Ein starkes Team für die Zukunft

Bei der Nexus Group verfolgen wir einen klaren Ansatz: Technologie soll den Menschen dienen. Unsere KI-Agenten agieren als digitale Assistenten, die Mitarbeitenden repetitive Tätigkeiten abnehmen, ihnen relevante Informationen zur Verfügung stellen und sie bei der Entscheidungsfindung unterstützen.

Statt Angst vor Automatisierung herrscht bei uns ein positives Verständnis von „Digital Empowerment“: KI macht den Menschen produktiver, nicht überflüssig.

Automatisierungen einfach umsetzen – dank MCP (Model Context Protocol)

Ein oft unterschätzter Erfolgsfaktor beim Aufbau skalierbarer KI-Prozesse ist die Verknüpfung von Automatisierung und Intelligenz – genau hier setzt das Model Context Protocol (MCP) an.

MCP ermöglicht es, LLM-Modelle (wie GPT) nahtlos mit bestehenden Automatisierungstools wie Zapier, Make oder Microsoft Power Automate zu verbinden. Der grosse Vorteil: Komplexe KI-Abläufe lassen sich per No-Code erstellen, individuell anpassen und direkt in bestehende Workflows integrieren – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Warum MCP für die Nexus Group relevant ist

  • Kontextuelle Automatisierung: KI-Agenten erhalten über MCP Zugriff auf spezifische Unternehmensdaten und -prozesse – und liefern dadurch massgeschneiderte Ergebnisse.
  • Schnelle Umsetzung: Fachabteilungen können eigene KI-gestützte Automatisierungen bauen – z. B. zur E-Mail-Klassifikation, Texterstellung oder Aufgabenverteilung.
  • Flexibel & skalierbar: Neue Use Cases können laufend ergänzt werden, ohne IT-Überlastung oder lange Entwicklungszyklen.

Die Vision der Nexus Group: Eine Arbeitswelt mit smarter Technologie – im Dienst des Menschen

Für die Nexus Group ist klar: Die Arbeitswelt der Zukunft ist nicht entweder Mensch oder Maschine – sondern Mensch mit Maschine. KI-Systeme und KI-Agenten, kombiniert mit der Flexibilität von MCP, ermöglichen ein neues Level an Effizienz, Qualität und Zufriedenheit.

Wir investieren nicht nur in Technologie – wir investieren in die Entfaltung unseres Teams.

Bericht herunterladen (PDF)