Warum eine gesunde Meetingkultur entscheidend für den Erfolg der Nexus Group ist
Bericht herunterladen
Arrow Right Icon
Kultur
19.3.2025

Warum eine gesunde Meetingkultur entscheidend für den Erfolg der Nexus Group ist

Eine gesunde Meetingkultur steigert Klarheit, Innovation und Teamgeist bei der Nexus Group. Strukturierte und inspirierende Meetings fördern Effizienz und schaffen Raum für konstruktive Zusammenarbeit. Meetings als Chance – nicht als Belastung!

Meetings sind für viele Unternehmen oft notwendiges Übel und gleichzeitig einer der grössten Zeiträuber im Arbeitsalltag. Doch das muss nicht so sein. Bei der Nexus Group verstehen wir Meetings als kraftvolles Instrument, um Innovation, Zusammenhalt und Effizienz zu fördern.

Eine gesunde Meetingkultur bedeutet für uns bei der Nexus Group vor allem eins: Sinnvolle, strukturierte und inspirierende Treffen, die klare Ergebnisse liefern und uns als Team voranbringen. Doch warum ist diese Kultur so entscheidend für unseren Erfolg?

Effiziente Meetings schaffen Klarheit

Wenn Meetings klar strukturiert sind, wissen alle Beteiligten, was sie erwartet und was von ihnen erwartet wird. Dies vermeidet Missverständnisse und ermöglicht es jedem, sich optimal vorzubereiten und einzubringen. Bei der Nexus Group setzen wir deshalb auf eine klare Meeting-Agenda und definierte Ziele, um jedes Meeting produktiv zu gestalten.

Inspirierende Meetings fördern Innovation

Gesunde Meetings sind nicht nur effizient, sondern auch inspirierend. Sie bieten Raum für kreative Ideen und konstruktive Diskussionen. Indem wir aktiv unterschiedliche Perspektiven zulassen und fördern, entstehen bei der Nexus Group innovative Lösungen, die uns im Wettbewerb einen Schritt voraus bringen.

Konstruktive Meetings stärken die Unternehmenskultur

Meetings sind für uns nicht nur Orte des Austauschs, sondern auch der gelebten Unternehmenskultur. Eine Meetingkultur, die von Respekt, Offenheit und konstruktivem Feedback geprägt ist, stärkt den Zusammenhalt und fördert das gegenseitige Vertrauen im Team.

Die Meeting-Typen bei der Nexus Group

Unsere Meetingstruktur umfasst verschiedene Arten von Treffen, die sich in Rhythmus und Zielsetzung unterscheiden:

  • Daily Check-in: Kurze tägliche Abstimmung zur Prioritätensetzung.
  • Weekly Tactical: Operative Themen der Woche besprechen und Entscheidungen treffen.
  • Monthly Strategic: Strategische Themen diskutieren und langfristige Weichenstellungen vornehmen.
  • Quarterly Review: Gemeinsame Reflexion, strategische Ausrichtung und Teamentwicklung ausserhalb des Tagesgeschäfts.

Eine gesunde Meetingkultur ist weit mehr als bloss ein organisatorisches Detail – sie ist das Herzstück erfolgreicher Zusammenarbeit und wesentlicher Treiber des Erfolgs bei der Nexus Group. Indem wir konsequent an unserer Meetingkultur arbeiten, steigern wir unsere Produktivität, Innovationskraft und Zufriedenheit im gesamten Team.

Gemeinsam gestalten wir Meetings, auf die sich unsere Mitarbeitenden freuen – nicht Meetings, die sie vermeiden wollen.

Bericht herunterladen (PDF)